
Die NürnbergsDAVRadler sind regelmäßig auf technisch anspruchsvollen Trails rund um Nürnberg unterwegs. Ausfahrten in der Fränkischen oder Hike & Bike in den Alpen werden begleitet von Fahrtechniktrainings, den Bike-Days und Ausflügen in Bikeparks. Selbstorganisiert oder auch als Kurse und Führungstouren unserer Fachübungsleiter:innen.
- wöchentliche Dienstagstreffs rund um Nürnberg, ca. 2-3 stündige Ausfahrten (20-40 km/ 300- 650hm), Start in zwei oder mehr Leistungsgruppen (ca. 15-40 Teilnehmer:innen),
Schwierigkeiten bis S1 sollten beherrscht werden
- Donnerstagstouren, 3-5 stündige Touren mit dem Mountain-, Gravelbike, Rennrad über diverse Hausstrecken und Projekten der Organisator:innen
- Ausfahrten in der Fränkischen Schweiz, Bikeausflüge in die Alpen und mehrtägige Rundfahrten bis hin zur Alpenüberquerung werden begleitet von Fahrtechniktrainings, den Bike-Days und Besuchen in Bikeparks – selbst organisiert oder als Kurse und Führungstouren unserer Fachübungsleiter:innen.
Interessent:innen können an den offenen Kennenlerntreffs am Schmausenbuck am ersten Mittwoch im Monat teilnehmen (April-September). Dort erhaltet ihr einen Eindruck, was euch bei uns erwartet. Die Termine und den Treffpunkt findet ihr im Kalender.
Veranstaltungen
Die Aktivitäten werden über eine Threema-Gruppe sowie über Microsoft Teams angekündigt und abgestimmt. Zugang erhaltet Ihr über die Ansprechpartner.
Die nächsten Termine
-
Führungstour: Alpenüberquerung Lindau-Gardasee
TransAlp
Ausschreibung und Anmeldung über die Sektion folgen.
Trailabenteuer zwischen Graubünden und Lombardei.
Im Juli fahren wir in insgesamt zehn Tagen von Lindau bis an den Lago di Garda. Dabei warten zwischen Lenzerheide und Bormio einige der spektakulärsten Trails der Alpen auf uns. Unterwegs machen wir Station in den Bikeparks von Davos und Dolomiti Paganella. Einzelne Fahrten mit Seilbahnen ermöglichen uns noch mehr Tiefenmeter. Die wichtigsten Pässe auf unserem Weg müssen wir uns aber weiterhin selbst erarbeiten. Und am Ende steht natürlich der Sprung in den Gardasee nach einer Alpenüberquerung.
VORAUSSETZUNGEN: Kondition für Tagesetappen mit bis zu 1.800 hm sowie 1 h Bike schieben/tragen. Sehr sicheres Fahren im Schwierigkeitsgrad S2.
AUSRÜSTUNG: Mountainbike, Helm, Bike-Rucksack für mehrere Tage
-
Dienstagstreff
18:30Dauer ca. 2-3 Stunden. Infos über den Kalender.
Interessent:innen bitte Ort per Mail bei Moritz und Franz erfragen.
-
Donnerstagstour
Enrico-Tour. Ankündigung und Infos in Teams.
-
Dienstagstreff
18:30Dauer ca. 2-3 Stunden. Infos über den Kalender.
Interessent:innen bitte Ort per Mail bei Moritz und Franz erfragen.
-
Donnerstagstour
MartinK-Tour. Ankündigung und Infos in Teams.
>alle Termine

Was ihr noch wissen müsst
Bei den Treffen gilt generelle Helmpflicht, Radler ohne Helm werden nicht mitgenommen.
Wir üben unseren Sport in der Natur/ im Wald aus. Hier existieren waldtypische Gefahren und man kann vom Rad fallen. Bei der Teilnahme an Gruppenfahrten ist jeder Teilnehmer für die Einschätzung seines Könnens selbst verantwortlich. Funktionstüchtige Ausrüstung, die dem aktuellen Stand der Technik entspricht, ist eine Voraussetzung für die Teilnahme an unseren MTB-Veranstaltungen.

Ansprechpartner
Qualifikation:
Fachübungsleiter Mountainbike
Tourenleitung Ausbildungsabteilung
Gruppenleitung MTB-Gruppe